Heinrich Ignaz Franz Biber: Missa Salisburgensis

Concerto Stella Matutina

17.05.2025
Samstag, um 18:00 Uhr
Dom zu Brixen

Die Missa Salisburgensis à 53 voci ist eine großangelegte barocke Messvertonung im Stile der venezianischen Mehrchörigkeit. Die anonym überlieferte Komposition wird heute Heinrich Ignaz Franz Biber zugeschrieben. Die Messe wurde vermutlich erstmals 1682 im Salzburger Dom anlässlich des 1100-jährigen Bestehens des Bistums Salzburg aufgeführt. Das Ensemble Concerto Stella Matutina konzertiert mit zwei Gesangschören, zwei Streicherchören, großem Continuo, Flöten, Oboen, Zinken, Posaunen und 10 Trompeten mit zwei Paukern.

Concerto Stella Matutina
Thomas Platzgummer,
Leitung

Das Vorarlberger Barockorchester Concerto Stella Matutina hat sich einen fixen Platz in der Reihe der führenden Originalklang-Ensembles Österreichs erspielt. Aus der Kulturszene des länderübergreifenden Bodenseeraumes ist CSM nicht mehr wegzudenken. Künstlerischer Nabel ist die erfolgreiche Abo-Reihe im Kulturzentrum Ambach in Götzis, wo eine treue Zuhörerschaft im ausverkauften Saal besonders die Vielfalt und Einzigartigkeit der Konzerte zu schätzen weiß. So sind zahlreiche verschiedene Programme abseits des Mainstreams entstanden, die vom Ensemble selbst oder zusammen mit Experten der Alte-Musik-Szene erarbeitet werden, wie z.B. Alfredo Bernardini, Christophe Coin oder Erich Höbarth.
Musik & Kirche
Weitere Konzerte